Die Öffentliche Woiwodschaftsbibliothek - Österreich-Bibliothek in Oppeln
Die Österreich-Bibliothek in Oppeln ist seit 1993 eine frei zugängliche deutschsprachige Bibliothek, die organisatorisch der Wojewódzka Bibliotheka Publiczna in Opole angegliedert ist.
Die Österreich-Bibliothek verfügt über ca. 30 000 Bände, die über einen Onlinekatalog zugänglich sind. Zu den Beständen dieser Leihbibliothek zählen auch Zeitschriften, CDs und DVDs. Schwerpunkte des Bestandes sind österreichische und deutsche Literatur, Literaturgeschichte und -wissenschaft, Deutsch als Fremdsprache, Kinder- und Jugendliteratur, Geschichte und Landeskunde und vieles mehr.
Neben den Beständen bietet die Bibliothek umfangreiches Kulturprogramm an: Autorenlesungen, Ausstellungen, Vorträge und Konzerte. Den Höhepunkt markiert dabei der Österreichische Frühling, sowie die Mitwirkung an den Deutschen Kulturtagen im Oppelner Schlesien. Überdies organisiert die Bibliothek Deutschkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, Bibliotheksstunden mit vielfältigem Angebot an Vorträgen für Schüler und Studierenden wie auch den polenweiten Wissenswettbewerb über Österreich. Die Bibliothek kooperiert eng mit der Universität Opole und wird sie vom Österreichischen Kulturforum Warschau betreut.
|